Vereinfachung der Produktion
ARGO 350

Hohe Temperaturen
Kontrollierte und optimierte Temperaturen für die Herstellung von Fertigteilen
Wärmekammer
Der ARGO 350 ist mit einer kontrollierten Wärmekammer ausgestattet, die Temperaturen von 180°C erreichen kann. Dieses System ermöglicht es, den Thermoschock des neu extrudierten Materials zu reduzieren und langsamer abzukühlen, wodurch die durch die Wärmebehandlung hervorgerufenen Schrumpfungskräfte und Spannungen gedämpft werden.
Extrusionstechnik
Der HVP-Extruder, der für 450°C ausgelegt ist, findet in ARGO 350 die optimalen Bedingungen für die Extrusion von Materialien bei hohen Temperaturen und Verbundwerkstoffen. Das am Extruderkörper entwickelte Doppelgetriebe leitet die Wärme besser ab, reduziert den Verschleiß, erhöht die Griff- und Zugkraft des Filaments und optimiert den auf das Filament wirkenden Druck. Dies führt zu einer höheren Drucksicherheit und einem homogeneren Fluss. Das Doppel-Extruder-System ermöglicht auch das Bedrucken komplexerer Teile durch die Verwendung von löslichem und abreißbarem Trägermaterial, das auf Produktionssystemen verfügbar ist.
Beschleunigt die Vorgänge vor dem Druck
Die von Roboze entwickelte Wärmekammer ist in der Lage, die maximale Heiztemperatur in etwas mehr als 1 Stunde zu erreichen. Die verbesserte Elektronik der Produktionssysteme ermöglicht es zudem, die Druckvorstufe schnell und sicher durchzuführen.

Wiederholbarkeit und Genauigkeit
Innovationen im Dienste der anspruchsvollsten Produzenten
Beltless System
Das patentierte gurtlose System steigert seine Leistung, indem es die Positioniergenauigkeit auf 10 Mikrometer erhöht und die Wiederholbarkeit der Bewegung gewährleistet. Das Zahnstangenschleifen verbessert die Genauigkeit, erhöht die Verschleißfestigkeit und erhöht die Steifigkeit der Oberflächenschicht bei gleichbleibender Kernzähigkeit und erhöht gleichzeitig die Druckgeschwindigkeit um 20% gegenüber der Xtreme-Serie.
Selbstnivellierendes System für den Drucktisch
Der Drucktisch des ARGO 350 verfügt über ein selbstnivellierendes System, das nicht nur externe Eingriffe ausschließt, sondern auch die Wiederholgenauigkeit der Teile erhöht, selbst wenn sie in unterschiedlichen Zyklen und Momenten produziert werden. Dieser Vorgang eliminiert Verformungserscheinungen vollständig und erzeugt eine perfekte Haftung.
Vakuumsystem
ARGO 350 verfügt über einen Vakuumtisch, der nützlich ist, um die Planheit der hergestellten Komponenten zu gewährleisten, indem er dauerhaft auf dem Tisch haftet, und um die Arbeitsgänge beim Einrichten der Maschine und beim Entfernen des Teils zu beschleunigen.

Fortschrittliche Produktion
Verändern Sie Ihre Produktion
Kontrollierte Umgebung
ARGO 350 stellt eine Umgebung dar, die sich vollständig der Qualitätskontrolle des Druckfilaments widmet. Das System ist mit 2 unabhängigen Filament Dryer mit Feuchtigkeitsregulierung ausgestattet, einem für das Hauptmaterial und einem für jedes Trägermaterial, was eine außergewöhnliche und ununterbrochene Produktivität garantiert.
Filament-Sensoren
Kontinuierliche Produktion, Überwachung und Reduzierung von Unterbrechungen, die durch die im System installierten Informationen zum Ende der Filamente und Restmaterialien verursacht werden, um die Steuerung des Druckzyklus zu vereinfachen.
Automatisches Laden von Filamenten
Die Filament Dryer, die in die ARGO 350 integriert sind, ermöglichen die Selbstbeladung des Drahtes und sind in der Lage, mit der Maschine zu kommunizieren, um die Produktivität durch schnellere Vordruckvorgänge und die automatische Beladung der zweiten Spule am Ende der ersten zu erhöhen.

Großvolumen und Zuverlässigkeit
Hohe Qualität
Tolle Ideen, tolle Ergebnisse
Drucktisch aus Aluminium mit einem Arbeitsvolumen von 350x300x300 mm: Erweitern Sie Ihre Produktion mit hoher Präzision und Designfreiheit.
Hochwertige Maschinenkomponenten
Die Auswahl der besten Komponenten für den Bau von Roboze-Druckern erhöht die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Systems im Laufe der Zeit.
Ständige Forschung
Die Implementierung Ihrer eigenen Produktion mit Roboze-Systemen bedeutet, direkten Zugang und Verbindung zur kontinuierlichen Erneuerung und Innovation der von F&E-Ingenieuren entwickelten Produkte zu haben, die das Herzstück aller Aktivitäten innerhalb des Teams bilden und sich an den tatsächlichen Bedürfnissen des Marktes orientieren.
Vielseitigkeit bei hoher Leistungsstärke
Materialien für jede Phase Ihres Fertigungsprozesses
Hochleistungs-Vielseitigkeit
Eine breite Palette von thermoplastischen Kunststoffen mit hoher mechanischer, chemischer und thermischer Leistungsfähigkeit für die extremsten Anforderungen der heutigen Hersteller, die die Herstellung von Prototypen und funktionalen Fertigteilen ermöglichen.
Die Vorteile des Metall-Ersatzes in einer Lösung
Drucken Sie so stark wie Metall und produzieren Sie langlebige Teile mit Roboze-Filamenten, die für spezielle Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Motorsport sowie Öl und Gas entwickelt wurden.
Komplexere Teile und erhöhte Anwendungsmöglichkeiten
Lösliche und abreißbarem Trägermaterial ermöglichen die Herstellung komplexer Teile bei gleichzeitig hoher Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Detailtreue in den Modellen. Die Entfernung ist einfach, schnell und risikofrei.
Industrie
Anwendungen
Ressourcen
Keine RessourcenEntdecken Sie unsere Drucker
Desktop-/Produktionslösungen
Roboze One Xtreme
- REGENERIERTES BELTLESS SYSTEM
- NOCH PRÄZISER
- FORTSCHRITTLICHES STEUERUNGSSYSTEM
- VAKUUMTECHNIK
Desktop-/Produktionslösungen
Roboze One+400 Xtreme
- REGENERIERTES BELTLESS SYSTEM
- WÄRMEBEHANDLUNGSVERFAHREN
- HOHE TEMPERATUREN
- FORTSCHRITTLICHE SENSOREN
Produktionslösungen
ARGO 350
- Hohe Temperaturen
- Wiederholbarkeit und Genauigkeit
- Fortschrittliche Produktion
- Großvolumen und Zuverlässigkeit
Produktionslösungen
ARGO 500
- HOHE TEMPERATUREN
- GROSSE ABMESSUNGEN
- BESSERE KONTROLLE
- MATERIALWISSENSCHAFT